Transparente Ausbildung: Langmatz setzt auf Dialog von Azubis, Ausbildern und Eltern
Garmisch-Partenkirchen, 03. April 2025 – Im Technischen Ausbildungszentrum (TAZ) von Langmatz hat erstmals ein Elternabend stattgefunden – ein voller Erfolg, der den Grundstein für einen intensiven Austausch zwischen Auszubildenden, Ausbildern und den Eltern legte. Unter der Organisation der beiden Ausbildungsmeister Sebastian Schmölzl und Melanie Brennauer erhielten die Eltern Gelegenheit, hinter die Kulissen der Ausbildung zu blicken, die verantwortlichen Ausbilder persönlich kennenzulernen und die Ausbildungswerkstatt zu besichtigen.
Die Veranstaltung bot den Azubis die Plattform, ihr Unternehmen und die vielfältigen Ausbildungsberufe anhand selbst erstellter Präsentationen vorzustellen. Anschließend konnten die interessierten Eltern bei einem kleinen Imbiss an verschiedenen Stationen selbst „werkeln“ und aktiv am Geschehen teilhaben. Der Abend spiegelte das hohe Engagement von Langmatz im Ausbildungsbereich wider und machte deutlich, wie essenziell ein offener Dialog zwischen den Generationen für eine gelungene Ausbildung ist.
Erfolgsfaktor Dialog
„Der erste Elternabend im TAZ hat uns eindrucksvoll bestätigt, dass Transparenz und direkter Austausch zwischen allen Beteiligten die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung legen. Es freut mich sehr, dass so viele Eltern den Weg zu uns gefunden haben“, betonte Sebastian Rohde, Personalleiter bei Langmatz, und hob damit den positiven Eindruck der Veranstaltung hervor. Er dankte zudem ausdrücklich den engagierten Azubis und seinen Kollegen für ihren herausragenden Einsatz und die gelungene Organisation. Die überwältigende Resonanz der Eltern bestärkt Langmatz darin, dieses Format fortzuführen.
Das im Sommer 2024 eröffnete Ausbildungszentrum von Langmatz soll dazu beitragen, das bereits hohe Niveau der technischen Berufsausbildungen in dem Industriebetrieb noch zu steigern. Die dort vermittelten theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte werden durch Praktika in den relevanten Fachabteilungen ergänzt, um auf diesem Wege mit den betrieblichen Abläufen optimal vertraut zu werden. Mit kontinuierlichen Innovationsschritten im Ausbildungsbereich soll das TAZ zu einem festen Baustein in der Nachwuchsförderung weiter ausgebaut werden.
Wer sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten bei Langmatz machen möchte, findet auf der Webseite einen informativen Film: www.langmatz.de/de/karriere#azubifilm
Bildunterschrift
Beim ersten Elternabend im TAZ lernen die Angehörigen der Azubis die Ausbildungswerkstatt kennen und dürfen selbst aktiv werden. (Foto: Langmatz)
Pressekontakt
UTZ pr GmbH
Oliver Utz M.A.
Geschäftsführung
Durber 7
87657 Görisried
Tel.: +49 (0)8302 – 34 99 98-0
Fax: +49 (0)8302 – 34 99 98-9
o.utz@utz-pr.de
www.utz-pr.de